Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg
Tullastr. - 07.02.2017Kehl - Einbruchsserie weitestgehend geklärt
Seit Beginn des Jahres wurden im Zuständigkeitsbereich des
Polizeireviers Kehl mehrere Einbrüche in Lebensmittelgeschäfte
gemeldet. In den meisten Fällen hatte es die zunächst unbekannte
Täterschaft auf Tabakwaren abgesehen. Am 24. Januar gegen 03.30 Uhr
wurde von zwei Polizeibeamten bei der Vorbeifahrt an einem Geschäft
in der
Tullastraße in Rheinau-Linx eine aktive Rundumleuchte
festgestellt. Die Beamten hielten daraufhin sofort an und erkannten,
dass sich in dem Lebensmitteldiscounter eine dunkel gekleidete Person
aufhielt. Der Einbrecher konnte auf frischer Tat festgenommen werden.
Er trug eine Schreckschusspistole und einen Hammer mit sich. Das
zuständige Amtsgericht erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft
Offenburg Haftbefehl wegen Diebstahls mit Waffen. Der Tatverdächtige
befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.
Die Ermittlungen der Beamte des Polizeipostens Appenweier
konzentrierten sich im Anschluss an die Festnahme auf die Aufklärung
weiterer Taten mit ähnlicher Vorgehensweise. Der Beschuldigte steht
im Verdacht, im Januar 2017 in weitere Lebensmittelgeschäfte in
Kehl-Goldscheuer, Appenweier-Urloffen, Oppenau-Ibach, Willstätt und
Kehl-Bodersweier eingedrungen zu sein. Dabei habe er sich Zutritt zu
den Verkaufsräumen verschafft, indem er die Eingangstüren aufgedrückt
habe. Bei diesen Taten entstand Diebstahlsschaden in Höhe von
mehreren Tausend Euro. Bei einer Durchsuchung der Wohnung des
beschuldigten 39-Jährigen aus dem Hanauerland konnten umfangreiche
Beweismittel aufgefunden und sichergestellt werden. Der Mann legte
bei seiner Vernehmung bezüglich einzelner Taten ein Geständnis ab.
Als Tatmotiv gab er an, dies zur Finanzierung seines
Lebensunterhaltes begangen zu haben.
/nj
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell